VIELFALT BILDET UNSER TEAM… sei dabei!
Und starte zum 01.08.2024 deine Ausbildung im Beruf Heilerziehungspflege (w/m/d)
Wir sind:
Eine Wohneinrichtung der beruflichen und sozialen Rehabilitation. Bei uns finden Menschen mit Behinderung ein Zuhause sowie eine angemessene Tätigkeit und Förderung.
Im Bereich Wohnen des Anna-Katharinenstift leben 325 Menschen in der gemeinschaftlichen Wohnform und 125 Klient:innen im Ambulanten Wohnen.
In unserer Pflegeeinrichtung Haus Jakob (SGB XI) leben 40 Menschen mit besonderen Pflegebedarfen.
Wenn Du…
•    Interesse am Kontakt und der Arbeit mit Menschen hast
•    Menschen mit Behinderungen unterstützen möchtest, um ihnen ein hohes Maß an 
      Selbstständigkeit und Selbstbestimmung zu ermöglichen
•    zuverlässig und lernbereit bist
Dann bieten wir Dir…
•    eine anspruchsvolle und auf dich zugeschnittene dreijährige Vollzeit-Ausbildung
•    eine erfahrene Praxisanleitung 
•    eine umfassende Ausbildungsbegleitung und Jugendausbildungsvertretung
•    die Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
•    Austausch und Reflexionsgespräche
•    E-Learning für Selbstbestimmtes lernen
•    Fortbildungsmöglichkeiten in der Einrichtung
•    Firmen-/ Mitarbeiterevents, Sportaktivitäten
•    Bezahlung nach AVR (Allg. Vertragsrichtlinien d. Deutschen Caritasverbandes) dein 
      Verdienst im 1. Ausbildungsjahr 1.351,80 € /  2. Ausbildungsjahr 1.413,18 €  /
      3. Ausbildungsjahr 1.514,49 €
•    Jahressonderzahlung
•    30 Urlaubstage
•    eine 5 Tage-Woche
Deine Aufgaben…
•    pflegerische und pädagogische Anleitung der Menschen mit Behinderung mit dem
      Ziel, deren Selbstbestimmung und Fähigkeiten im Alltag zu fördern
•    Stärkung des Sozialverhaltens und Unterstützung bei der beruflichen Integration
•    behandlungs- und pflegerische sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten
•    Motivation zum gesunden Lebensstil
•    Verwaltung von Budgets (z. B. für Bekleidung etc.)
•    Pflege- und Betreuungsdokumentation
•    Berichtswesen
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du unsere Werte mittragen möchtest, freuen wir uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Noch Fragen?
Dann rufe gerne Jörg Seichter: 02594 968174 an oder schreibe eine E-Mail an: joerg.seichter@akstift.de
Alles klar?
… dann bewirb Dich!
- Online-Bewerberportal (Klick auf „Jetzt bewerben“)
 - E-Mail: bewerbung@akstift.de
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format! - Postweg:
Anna-Katharinenstift Karthaus
Frau Silke Guzikowski
Weddern 14
48249 Dülmen